top of page
Holzkegel, die in der Familientherapie für die Familienaufstellung genutzt werden © Sandra Seifen Fotografie

4.

Familientherapie

Jeder Mensch ist Teil einer Familie und hat eine eigene Familiengeschichte.

 

Jeder Familie begegnen Herausforderungen wie
  • Streit und Unterschiedlichkeiten

  • Sorgen um älter werdende Kinder

  • Ablöseprozesse von den Eltern

  • körperliche oder seelische Einschränkungen

  • Trennungen

  • Verlust und Tod eines Familienmitglieds

  • neu zusammengesetzte Familien 

 

Sie alle können Einfluss haben auf das gesamte Familiensystem. 

Als Familientherapeutin begleite ich Sie systemisch

Ich unterstütze Sie als Familie in gemeinsamen Familiensitzungen dabei für jeden tragbare Ziele und einhaltbare Regeln zu entwerfen, den Hintergrund von Konflikten zu verstehen, "auffälliges Verhalten" in einem anderen Rahmen zu betrachten und die Stärken jeder beteiligten Person zu aktivieren.

 

So kann ein Weg entstehen, auf dem Sie wieder zufriedener werden und hoffnungsvoller in die Zukunft blicken können.

Ich entscheide gemeinsam mit Ihnen, welches Ziel Sie als Familie erreichen wollen und wer an gemeinsamen Sitzungen teilnehmen sollte.

 

Telefonische Terminvereinbarung

 

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich gerne an:

Oder senden Sie mir eine E-Mail, ich rufe Sie dann gerne zurück:

Telefon
0151 / 50 38 63 23
Adresse

Systemische Therapie

Dr. med. Monika Hübschen

Breiter Weg 8

53797 Lohmar

Die Praxis ist mit dem Rollstuhl zugänglich.

Online-Sprechstunden sind nach Absprache möglich.

DGSF Mitglieds Siegel

Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) – www.dgsf.org/

Portrait der systhemischen Therapeutin Dr. med Monika Hübschen in ihren Praxisräumen.

© 2023 Dr. med Monika Hübschen

bottom of page