top of page
Holzfiguren, die eine Dissonanz in einer Paarbeziehung symbolisieren © Sandra Seifen Fotografie

2.

Paartherapie

Die meisten Menschen sehnen sich nach einem Leben in Partnerschaft. Sie möchten sich angenommen und geborgen fühlen und schwierige Zeiten zusammen durchstehen können, ohne sich dabei selber aufzugeben.
Wenn das gelingt, ist Paarbeziehung ein wunderbarer Ort für persönliche Entwicklung und Wachstum.

Für Paare

Zum Leben zu zweit, ganz gleich ob heterosexuell, homosexuell oder divers, gehört es dazu, dass Veränderungen auftreten, dass Unterschiedlichkeiten deutlich werden, Krisen entstehen und Entscheidungen getroffen werden müssen.

 

Für Eltern

Vor allem in Beziehungen mit Kindern ändern sich die Anforderungen an das Paar. Die eigenen Paarthemen und Konflikte können im Alltag viel Energie und Kraft kosten. Mitunter können Gefühle von Alleinsein, Wut und Hoffnungslosigkeit aufkommen und Trennungsideen entstehen.

Ich möchte Paaren helfen, die das Gefühl haben »auf der Stelle zu treten« und keine hilfreichen Ideen mehr haben, wie sie aus der aktuellen schwierigen Situation herauskommen können.

Ziel der Therapie
  • als Paar wieder ins Gespräch zu kommen bei einem Gefühl von Entfremdung, Krisen wie Außenbeziehungen und existenziellen Nöten 

  • Lebensübergänge zu meistern nach Geburt eines Kindes, Ortswechsel, beruflicher Veränderung, Auszug der Kinder, Übergang vom Berufsleben in das Pensionsalter

  • eigene Stärken zu aktivieren

  • neue Perspektiven zu entdecken

  • neue Lösungsideen für eine erfülltere Paarsituation zu entwickeln

Manchmal möchte ein*e Partner*in nicht zu gemeinsamen Sitzungen mitkommen, dann kann es hilfreich sein, sich zunächst alleine Unterstützung  zu holen.

Telefonische Terminvereinbarung

 

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich gerne an:

Oder senden Sie mir eine E-Mail, ich rufe Sie dann gerne zurück:

Telefon
0151 / 50 38 63 23
Adresse

Systemische Therapie

Dr. med. Monika Hübschen

Breiter Weg 8

53797 Lohmar

Die Praxis ist mit dem Rollstuhl zugänglich.

Online-Sprechstunden sind nach Absprache möglich.

DGSF Mitglieds Siegel

Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) – www.dgsf.org/

Portrait der systhemischen Therapeutin Dr. med Monika Hübschen in ihren Praxisräumen.

© 2023 Dr. med Monika Hübschen

bottom of page